Röntgen-Absorptionsspektroskopie
- Röntgen-Absorptionsspektroskopie
Rọ̈nt|gen-Ab|sorp|ti|ons|spek|t|ro|s|ko|pie [
↑ Röntgenstrahlen u.
↑ Absorptionsspektroskopie] eine haupts. als
↑ EXAFS praktizierte Methode der Atom-Spektroskopie, bei der Absorptionsprozesse der durch kontinuierliche Röntgenstrahlung angeregten Rumpfelektronen untersucht werden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Röntgen-Absorptionsspektroskopie — Röntgenabsorptionsspektroskopie (zu Englisch: X ray Absorption Spectroscopy: XAS) ist ein Oberbegriff für mehrere röntgenspektroskopische Messverfahren: Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch x ray absorption near edge structure… … Deutsch Wikipedia
Röntgen-Nahkanten-Absorptions-Spektroskopie — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… … Deutsch Wikipedia
NEXAFS — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… … Deutsch Wikipedia
SEXAFS — EXAFS, vom Englischen extended x ray absorption fine structure, ist ein Verfahren der Röntgenabsorptionsspektroskopie, mit dessen Hilfe die Art, Anzahl und Entfernung von Nachbaratomen (Liganden) eines bestimmten chemischen Elements in Molekülen … Deutsch Wikipedia
XANES — Die Röntgen Nahkanten Absorptions Spektroskopie, englisch Near Edge X ray Absorption Fine Structure spectroscopy, kurz NEXAFS oder X ray absorption near edge structure (XANES), ist ein Spektroskopie Verfahren zur Untersuchung von… … Deutsch Wikipedia
EXAFS — EXAFS, vom Englischen extended X ray absorption fine structure, ist ein Verfahren der Röntgenabsorptionsspektroskopie, mit dessen Hilfe die Art, Anzahl und Entfernung von Nachbaratomen (Liganden) eines bestimmten chemischen Elements in Molekülen … Deutsch Wikipedia
Röntgenspektroskopie — Rönt|gen|spek|tro|sko|pie auch: Rönt|gen|spekt|ros|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Gebiet der Spektroskopie, das sich mit der Aufnahme u. Auswertung von Röntgenspektren befasst; Sy Röntgenspektrometrie * * * Rọ̈nt|gen|spek|t|ro|s|ko|pie [↑ Röntgenstrahlen]… … Universal-Lexikon
Spektroskopie — ◆ Spek|tro|sko|pie auch: Spek|tros|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Gebiet, das sich mit der Ausmessung u. Interpretation von Spektren befasst; Sy Spektrometrie ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr... kann in Fremdwörtern auch spekt|r... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
Röntgenfluoreszenzanalyse — Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA), auch Röntgenfluoreszenzspektroskopie (RFS) genannt (im Englischen X ray fluorescence spectroscopy, XRF) ist eine Methode aus der Materialanalytik. Sie ist eine der am häufigsten eingesetzten Methoden zur… … Deutsch Wikipedia
Spektrum — Skala; Bandbreite; Spanne; Gesamtheit; Summe; Vielfalt; Palette * * * ◆ Spẹk|trum 〈n.; , Spẹk|tren od. Spẹk|tra〉 1. 〈i. e. S.〉 Intensitätsverteilung einer elektromagnet. Strahlung (insbes. Licht) in Abhängigkeit von der Frequenz 2. 〈i. w. S.〉… … Universal-Lexikon